Ziele

Das Myesca-Portal

Das myesca-Portal ist das Herzstück des Systems und koordiniert die Erfassung, Aggregation, Verarbeitung und Darstellung der von außen erhaltenen Daten. Seine Funktionen machen es zu einem einzigartigen und innovativen Instrument im Bereich der Verwaltung von Informationen über Konsumgüter.

Link of the production chain.png

Anbindung der Produktionskette

Die gemeinsame Datenbank im Portal und das Datenerfassungsprotokoll ermöglichen es myesca, Produktionslisten entlang der gesamten Lieferkette zu aggregieren, auch wenn verschiedene Hersteller in der Lieferkette involviert sind.
 

Directly to the row material.png

Direkt zum Rohmaterial

Die Aggregation von Produktionslisten, auch zwischen verschiedenen Herstellern, ermöglicht es Myesca, die Rohstoffe für ein bestimmtes Konsumgut zu verknüpfen und zu identifizieren, selbst für Produkte mit vielen Rohstoffen oder die von vielen Produktionsprozessen beeinflusst werden.

Non-compliance in real time.png

Nichteinhaltung in Echtzeit

Die Verbindung zwischen den Produktionslisten in Myesca ermöglicht es, alle Produktionschargen, die von einer Nichtkonformität der Rohstoffe oder des Produktionsprozesses betroffen sind, in Echtzeit zu verfolgen und sie an die Lieferkette zu melden.
 

Monitoring of production.png

Produktionsüberwachung

Die Produktion von Konsumgütern in Übereinstimmung mit den Kriterien des fairen Handels oder des Tierschutzes kann in myesca durch die Verknüpfung von Produktionsprozessen und Produktionsstätten, unterstützt durch den GLN Social, dokumentiert werden.

Adaptable to different ERPs.png

Anpassbar an verschiedene ERPs

Das Portal Myesca wurde speziell entwickelt, um sich mit den modernsten ERP-Systemen auf dem Markt zu verbinden, um Daten für die Rückverfolgbarkeit zu sammeln. Spezifische Module für die Schnittstelle mit dem Portal werden kontinuierlich von Myesca-Partnern entwickelt.

Applicable to various sectors.png

Anwendbar auf verschiedene Bereiche

Das Myesca-System ist auf viele Produktionsbereiche anwendbar. Es eignet sich ideal für Bereiche, in denen Produktionsprozesse der Verarbeitung oder Montage involviert sind, wie in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharmazie-, Textil-, Elektronik-, Automobilindustrie usw.
 

CORMI

Mit dem Verfahren CORMI (Collection Of Raw Material Information) gelingt es myesca, sich einfach in die Sammlung von Informationen über Rohstoffe einzubringen und diese zu delegieren.

(noch in der Umsetzungsphase)

GLN SOCIAL

Über den GLN Social sammelt Myesca Informationen und speichert Zertifizierungen bezüglich aller Produktionsstätten in der Lieferkette.

(noch in der Umsetzungsphase)

An wen es sich richtet

myesca richtet sich an alle Unternehmen, die Produkte des Massenkonsums herstellen, insbesondere solche mit komplexen Produkten oder einer sehr langen Lieferkette
myesca ist auch ideal für Groß- und Einzelhandelsketten, um die Qualität der von verschiedenen Herstellern gelieferten Produkte genau zu überwachen
myesca ist auch eine Unterstützung für Organisationen und Unternehmen, die Zertifizierungen ausstellen oder Qualitätskontrollen für Rohstoffe und die Regelmäßigkeit der Produktionsprozesse von Verbrauchsgütern durchführen
myesca ist bereits darauf ausgerichtet, eine hervorragende Unterstützung bei der Anpassung an die neuen europäischen Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit und Konformität von Lebensmitteln zu bieten
myesca ist eine zentrale, vereinheitlichte und offene Datenbank, die von jedem Informationssystem mit standardisierten Kommunikationsprotokollen erreicht werden kann
myesca nutzt bei Produktionsabweichungen weit verbreitete und von der weltweiten Bevölkerung genutzte Kommunikationsmittel
myesca erleichtert die Verbreitung von Informationen vom Verbraucher zum Rohstoffhersteller durch ein personalisierbares und kontrolliertes Zugangssystem